Samstag, 9. Dezember 2023

Satiraden

Oettinger stürzen... Satire. "Oettinger stürzen" wird unter Langzeitarbeitslosen als "Running Gag" immer beliebter. Wie diese Meldung einmal mehr zeigt...  weiter...


Gegendarstellung (Real-Satire) Diesem Stern-Beitrag des Monats Januar lag ein bedauerlicher Irrtum zugrunde und er wurde daher kürzlich vom Stern gegen dargestellt.  weiter...


WIESO Tipp (Real-Satire) Die Mühlen der deutschen Justiz mahlen langsam aber gründlich - sagt man ihnen nach. Wie man am Ausgang des Skandal-Prozesses um die Berliner Landesbank (der Spiegel berichtete hier) erkennen kann, wurde am Ende aber doch alles gut...  weiter...


Mitmachen im CogitoSum-Forum!


Wieder und wieder... (Real-Satire) Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit gelang der FTD gestern am 20.03.2007 der erste Feldtest eines völllig neuen Prototyps für den politischen Beitrag der Zukunft.  weiter...


Anzeige Li

Websuche

Ihr Weltbild...

...darf nicht das Eigentum kommerzieller Medien bleiben. Fördern Sie CogitoSum durch Weitersagen, Mitmachen oder gerne hier auch durch Spenden:

Kritisches Berichten kostet viel Arbeit. Jeder Beitrag hilft, weiter zu machen und ist willkommen. Vielen Dank.

Anzeige Li2

powered_by.png, 1 kB

Startseite arrow Editorial
Cogitosum im Archiv-Zustand... PDF Drucken E-Mail
Benutzer Bewertung: / 2
SchlechtSehr Gut 
Geschrieben von Jürgen Scheffler   
Sonntag, 12. Januar 2014

Verehrte LeserInnen,

hinter mir liegen nun acht arbeitsreiche und - zu allgemeinem Leidwesen - auch aufregende Jahre mit CogitoSum, wovon ich die letzten zugegeben redaktionell kaum noch aktiv sein konnte. Das hat viel mit meinem persönlichen Schicksal zu tun - und liegt keineswegs daran, dass CogitoSum oder sein Anliegen mir jetzt nicht mehr am Herzen läge. Doch CogitoSum ist nun die Jahre gekommen. Vielleicht ein guter Platz, um mal ein paar Daten festzuhalten: Rund 150 zum Teil recht lange Beiträge sind entstanden, von denen einige weit über 10000 mal gelesen wurden. Rund 1,4 Mio mal wurde CogitoSum in diesen Jahren aufgerufen. Im Vergleich zu trendigen Hipster-Seiten mag das wenig erscheinen - doch anders als dort zumeist geht es bei CogitoSum eben auch nicht um flüchtige Belanglosigkeiten.

Und so bedanke ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Lesern, die sich in all den Jahren trotz der schweren Kost auf CogitoSum eingelassen haben. Als Einladung an diese und selbstverständlich auch an neue Leser, hier und da mal etwas in den inzwischen nicht mehr ganz taufrischen Beiträgen zu stöbern, wird CogitoSum bis auf Weiteres in einer Art "Archiv-Modus" online bleiben. Möglicherweise stößt der Eine oder Andere darauf, dass Etliches darin immer noch - und das in zuweilen erschreckendem Ausmaß - aktuell ist...

Denn leider war die gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahre so gar nicht von der Art, dass sie CogitoSum und sein Anliegen nun obsolet gemacht hätte. So sehr ich das uns Allen gegönnt hätte - das genaue Gegenteil ist eingetreten. Getragen von einem Sturm nie für möglich gehaltener Entgleisungen haben sich am gesellschaftlich-politischen Horizont bedrohlich dunkle Wolkengebirge aufgetürmt. Hinter den Kulissen ist der Generalangriff verfassungsferner und misanthropischer Kreise auf die demokratisch legitimierte Gesellschaft längst in vollem Gang. NSA-Machenschaften, ESM-Ermächtigung, und die unsäglichen Geheimverhandlungen zum skandalösen TTIP-Abkommen mögen hier nur als einige von sehr viel mehr Beispielen dienen. 

Wenn in diesen trüben Zeiten etwas Hoffnung macht, so geht diese von Menschen hier und anderswo aus - denn zumindest nach meinem Eindruck werden die Allermeisten unter ihnen das weder wollen noch mögen, was da auf uns zurollt. Offen ist allein noch die Frage, ab welchem Zeitpunkt erkannt wird, dass es nicht das Licht am Ende des Tunnels sondern der entgegenkommende Zug ist, was da auf uns zu kommt. Und so wird CogitoSum, sobald Mittel und Zeit es mir erlauben, in dann neuem Gewand damit fortfahren, das Ohr an die Schiene zu halten.

Bis dahin wünsche ich Ihnen ein gesundes und glückliches 2014,


Jürgen Scheffler 

 


Creative Commons License
CogitoSum Inhalte stehen sofern nicht anders ausgewiesen unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Lizenz.
(2023) www.cogitosum.de
Diese Seite wurde in 0.026025 Sekunden generiert